mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle

mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle
operatives Planungs- und Kontrollsystem, das im Unterschied zur bereichsbezogenen  Personalplanung nicht „summarisch“ plant, sondern auf den einzelnen Mitarbeiter als Planungseinheit ausgerichtet ist; sie erfüllt somit auch Funktionen einer Laufbahnplanung. Ziel ist es, einen Interessenausgleich zwischen den Leistungszielen des Unternehmens und den individuellen Mitarbeiterzielen zu finden. Dabei konzentriert man sich auf einen engeren Kreis von Führungs- und Nachwuchskräften, die für die weitere Unternehmensentwicklung eine besondere Bedeutung besitzen ( Potenzialanalyse); sie ist daher auch geeignet, Aufgaben im Rahmen eines  strategischen Management zu übernehmen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Potenzialplanung — Festlegung der zur Realisierung des strategischen Produktionsprogramms notwendigen Sach und Humanpotenziale (⇡ Investitionsplanung, ⇡ Investitionsobjektplanung und kontrolle, ⇡ Personalplanung, ⇡ mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle). Vgl.… …   Lexikon der Economics

  • Common Assessment Framework — Das Common Assessment Framework, kurz CAF, ist ein gemeinsames europäisches Qualitätsbewertungssystem für Organisationen des öffentlichen Sektors. Bei der 1. Europäischen Qualitätskonferenz im Mai 2000 in Portugal haben die für den öffentlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”