- mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle
- operatives Planungs- und Kontrollsystem, das im Unterschied zur bereichsbezogenen ⇡ Personalplanung nicht „summarisch“ plant, sondern auf den einzelnen Mitarbeiter als Planungseinheit ausgerichtet ist; sie erfüllt somit auch Funktionen einer Laufbahnplanung. Ziel ist es, einen Interessenausgleich zwischen den Leistungszielen des Unternehmens und den individuellen Mitarbeiterzielen zu finden. Dabei konzentriert man sich auf einen engeren Kreis von Führungs- und Nachwuchskräften, die für die weitere Unternehmensentwicklung eine besondere Bedeutung besitzen (⇡ Potenzialanalyse); sie ist daher auch geeignet, Aufgaben im Rahmen eines ⇡ strategischen Management zu übernehmen.
Lexikon der Economics. 2013.